Arbeit, Uni, Ausflüge oder Termine egal was ansteht, manchmal hat man einfach keine Zeit in Ruhe zu frühstücken. Mir geht es mindestens dreimal die Woche so. Um aber trotzdem nicht auf Fertigprodukte oder Snacks zurückgreifen zu müssen, nehme ich mir mein Frühstück einfach mit. Heute stelle ich euch meine beiden „On-The-Go“ Favoriten vor. Wenig Aufwand, schnell gemacht, sättigend und gesund.
Haferflocken im Glas
Im Zuge des #berosa4EuroProjekts, haben sich die Haferflocken im Glas als Frühstücksklassiker entpuppt. Sie sind nicht nur wahnsinnig lecker sondern auch super-schnell vorbereitet.

Haferflocken im Glas
[one_half]
Zutaten
- 7 EL Haferflocken
- 1 Msp. gemahlene Vanille
- 1 Banane
- 12g Himbeeren
- 1 EL Agavendicksaft
- 200ml Wasser
[/one_half]
[one_half_last]
Zubereitung
- Zuerst die Banane in Scheiben schneiden und als unterste Schicht im Glas platzieren (ich verwende dafür immer ein 330ml Ball Mason Jar)
- Danach die Haferflocken einfüllen und die gemahlene Vanille darüberstreuen.
- Den Rest des Glases mit TK-Himbeeren auffüllen und den Agavensaft dazugeben.
[/one_half_last]
Wie ihr auf dem Bild erkennen könnt fülle ich das Wasser nicht gleich ein. Wenn ihr das Haferflocken-Frühstück zum Beispiel auf die Uni oder in die Arbeit mitnehmt, könnt ihr das Wasser auch erst dann dazugeben. Ehrlich gesagt finde ich, dass es viel besser schmeckt wenn die Himbeeren den Agavendicksaft so richtig aufgesaugt haben 😉 Aber ihr könnt natürlich auch gleich das Wasser dazugeben… Sobald das Wasser beigemengt wurde, einfach mit einem langen Löffel gut mischen und anschließend genießen.
[tg_divider style=“faded“]
Viren-Killer Smoothie
Jaja, Smoothies sind nichts Neues. Natürlich sind sie die Nummer eins in Sachen On-The-Go Frühstück. Dieses Smoothie-Rezept versorgt euch aber in den Wintermonaten auch mit ausreichend Antioxidantien um das Immunsystem zu stärken.

Viren-Killer-Smoothie
[one_half]
Zutaten
- 3 gehäufte EL Haferflocken
- 2 entkernte Medjoul Datteln
- 3 Banane
- 1 Tasse TK-Waldbeern Mix (ca.100g)
- 1 EL Acai Pulver
- 400ml Wasser
[/one_half]
[one_half_last]
Zubereitung
- Alle Zutaten in einen Blender geben und für mindesten eine Minute gut mixen.
- Die Menge passt ganz genau in mein 950ml Glas. Das heißt jede 1L Flasche eignet sich hervorragend zum Transport.
[/one_half_last]

On-the-Go…auch wenn nur eine geht … *haha*
[tg_divider style=“faded“]
Was sind eure On-The-Go Favoriten? Was nehmt ihr so zur Arbeit, Uni oder zu Ausflügen mit? Würden euch auch andere selbstzubereitet Snacks und On-To-Go Mahlzeiten interessieren? Dann hinterlasst doch ein Kommentar! Ich freue mich immer wahnsinnig von euch zu lesen! 🙂