Diese Tour war eine der unnötigsten wenn nicht sogar DIE unnötigste Wanderung überhaupt, zumindest was die Strecke anging. Denn wenn sie eines auch war, dann die lustigste Wanderung bisher. Obwohl, wenn ich so darüber nachdenke…
Wanderrouten
-
-
Die Rax zählt ohne Zweifel zu einem meiner absoluten Lieblingsberge. Diese Wanderung gehört jetzt schon zu den Highlights der #berosawienerhausbergechallenge. Nicht nur weil sie auf einem meiner Lieblingsberge war, sondern auch weil ich in ausgesprochen…
-
22. März, Sonnenschein, Nahversorgerprobleme, Schnee und unglaubliche Gipfelschau. Kurzfassung dieser Wanderung. Dieser Tag war einer dieser „Ich hab einfach keine Lust mehr“-Tage. Nach ständigem Schneestapfen hatte ich regelrecht die Nase voll. Obwohl das Wetter so…
-
„Mama erzähl uns die Geschichte vom Türkensturz“ – wie oft habe ich diese Geschichte gehört? Wenn wir am Weg zu unseren Verwandten nach Kirchberg waren, war es schon mehr als Tradition, dass meine Mama uns…
-
Was soll ich sagen? Und plötzlich kam der Schnee… zumindest war dieser Tag, der 18.März, die Einleitung für den wiedererwachten Winter – und das wo wir alle schon gerne Frühling gehabt hätten. Dementsprechend war auch…
-
Der Plan war klar: Die leichten Touren sollten bei Schneebedingungen den Vortritt haben. Hat ja keiner damit gerechnet, dass wir so lange Schnee haben werden. Somit bin ich die erste mittelschwere Tour erst am 15.…
-
Das Kieneck stand ja schon ewig auf meiner Liste – ganz unabhängig von der Wiener Hausberge Challenge. Er gehört zweifelsohne zu den populärsten Bergen der Gutensteiner Alpen und ich habe keine Ahnung warum ich nicht…
-
„Schreib die Tour ab, aber nicht den Berg“ genau das schrieb mir eine liebe Followerin nachdem ich total frustriert am 7. März von dieser Wanderung zurückkam. Es stimmt, die Wanderung auf den Öhler war für…
-
Sonnenschein, frühlingshafte Temperaturen, unglaublich schöner Ausblick, ein bisschen Abenteuer und eine interessante Bekanntschaft – so könnte man die Wanderung zusammenfassen die ich am 6. März gemacht habe. Zuerst auf die Luckete Wand, dann zum Graiskirchl,…
-
Die Araburg liegt auf 799m und ist somit die höchstgelegenste Burgruine in Niederösterreich. Ich habe die Wanderung am 1.März gemacht. Eigentlich absolut demotiviert *haha* Es hatte -8 Grad und der eisige Wind sorgte dafür, dass…